Selbständigkeit im Alltag
Die International Classification of Functions (ICF) benennt die Bereiche Umfeld, Aktivität und Funktion: Ergotherapie arbeitet in allen diesen Bereichen.
Im Erstgespräch lernen wir Ihren Alltag kennen in Bezug auf Selbsversorgung, Produktivität und Freizeit (COPM). Sie vereinbaren ein Behandlungsziel mit uns, dann finden wir gemeinsam Wege, damit Sie Ihr Ziel erreichen.
Die Leitfrage dabei lautet stets: „Was möchten Sie (wieder) tun?“



Unsere Arbeitsbereiche:
- Orthopädie
z.B. Zustand nach OP’s, Schmerzen, Verschleiß, Muskeldysbalancen
- Rheumatologie
- Neurologie
z.B. SHT, Schlaganfall, chronische neurologische Erkrankungen, Demenz
- Psychiatrie
z.B. Ängste, Depressionen, soziale Probleme
- Pädiatrie / Kinderheilkunde
z.B. Behinderungen, Entwicklungsverzögerungen, “Schreibabys“, Regulationsstörungen, Wahrnehmungsstörungen.
- Geriatrie
Was kann Ihr Arzt verordnen?
- Psychisch-funktionelle Behandlung
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung
- Motorisch-funktionelle Behandlung
- Hirnleistungstraining
- Thermische Anwendung
Alle Behandlungsarten können auch als Hausbesuch verordnet werden. Wir freuen uns auf Sie!
Zur Terminvereinbarung: 02845 377044
E-mail: ergo@therapiezentrum-neukirchen.de
Kontakt und Termin »